Das Grundprinzip der Osteopathie von Andrew Taylor Still (1828 – 1917, Gründer der Osteopathie) lautet: „Finden Sie das Problem, behandeln Sie es und setzen Sie es frei!”
Was bedeutet das?
Finden Sie das Problem: Wir Osteopathen untersuchen den ganzen Körper, unabhängig von den Symptomen. Wir sehen den menschlichen Körper als eine Einheit an, nicht als isoliertes und unabhängiges System. Folglich ist die osteopathische Behandlung ganzheitlich und umfasst Körper, Seele, Emotionen, Umwelteinflüsse, Familie…
Ein Arzt fragt in der Regel nach den Symptomen der erkrankten Person und behandelt sie. Osteopathen suchen die Ursache des Problems. Sie fragen sich: Warum ist etwas passiert? Warum hat der Körper so reagiert? Warum hat sich der Schmerz oder ein Unbehagen so manifestiert? Ursachen und Auslöser einer Krankheit werden in der Osteopathie unabhängig voneinander gesehen. Bei Knie- oder Hüftproblemen kann die Ursache z.B. im Darm oder in der Blase liegen, bei Kopfschmerzen im Magen oder in der Leber…