Ich halte Postgraduierten-Seminare für Physiotherapeuten und Osteopathen über Diagnosen und Grundlagen der Applied Kinesiology ab.
Eine meiner Stärken ist, die Wechselbeziehung der verschiedenen Körpersysteme genau zu er/kennen und diese Zusammenhänge durch spezifische Tests zu verifizieren.
Dabei verlasse ich mich hauptsächlich auf die Anatomie und Physiologie des autonomen Nervensystems, insbesondere auf seinen sympathischen Teil. Der Begriff Sympathie = Affinität wurde bereits von Galen im alten Rom geprägt.
Unser Körper hat vielfältige Möglichkeiten, um ein Problem auszudrücken (Schmerzen, Übelkeit, Schwindel…).